Seminar

Konfliktmanagement in der Radiologie

In diesem Seminar verläuft der Spannungsbogen von der Konfliktwahrnehmung über die Konfliktdiagnose zur Konfliktlösungsstrategie. Ihre individuelle Konfliktfähigkeit ist notwendig, um konstruktive Lösungen auf fachlicher und emotionaler Ebene gestalten zu können.

Es werden zentrale Fragen der Konfliktlösung behandelt und dargestellt, wie Konfliktsitua­tionen vermieden oder reduziert werden können. Sie lernen, nicht nur Konflikttypen und-quellen zu erkennen, sondern werden sich auch Ihrer eigenen Konfliktstile und Präferenzen bewusst.

Ihr Referent

Jens Hollmann medplus-kompetenz

Programm

Tag 1

11:00
Begrüßung
11:15
Vorstellung der Teilnehmenden und Erwartungs­erklärung
12:00
Konfliktwahrnehmung
  • Perspektiven und Positionen
12:45
Mittagspause
13:45
Konfliktverhalten
  • Transformative Optionen im Konflikt analysieren und nutzen
  • Das Transformer/Demand-Control-Model
  • Triadenarbeiten zur Analyse von Konflikt­situationen in der Praxis
  • Einführung in das Dramadreieck
  • Dyadenarbeit (Transaktions­situation und Lösungs­methoden im Überblick)
15:45
Pause
16:00
Selbsttest

zum individuellen Konflikt­verhalten

Konfliktfelder

in der Klinik

  • Konfliktarenen mit eigenen Beispielen aus der Praxis
18:00
Ende des ersten Tages
19:00
Gemeinsames Abendessen

Tag 2

09:00
Konfliktarten
  • Diagnosewerkzeuge für den Klinikalltag
10:30
Pause
10:45
Konflikt­eskalation
  • Störfaktoren rechtzeitig deeskalieren
12:00
Mittagspause
13:00
Konfliktlösungs­methoden
  • Systemische Fragen zur wirksamen Konfliktlösung in Theorie und Praxis
  • Die vier Kommunikations­elemente
  • Elemente nach Marshall-Rosenberg in Konflikt­bearbeitung
  • Austausch und Übungen in Kleingruppen
14:45
Pause
15:00
Kollegiale Beratung
  • Einführung und Übungen an eigenen Fällen
15:45
Ausblick und Evaluation
16:00
Ende der Veranstaltung

Teilnahmegebühren

Mitglieder DRG / ÖRG795 €
Nichtmitglieder1045 €

Dieses Seminar richtet sich an Oberärztinnen und Oberärzte in der Radiologie. Gruppengröße max. 20 Teilnehmende.

Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Kurs ist der Besuch des Basis-Seminars aus der Reihe "Führungskompetenzen Radiologie".

Der Kurs ist von der Landesärztekammer Berlin und von der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie zertifiziert. Sie erhalten ein Zertifikat nach erfolgreicher Teilnahme am Basis-Seminar und drei weiteren Seminaren.

Jetzt anmelden!

Aktuell sind leider keine Termine für diese Veranstaltung verfügbar.
Sobald neue Termine feststehen, werden diese hier veröffentlicht.

Weitere Module der Führungsakademie

Veranstalter

Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Röntgen Akademie
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin

Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Stefan Lohwasser