ONLINE-SEMINAR

Management & Ökonomie— Controlling und Kosten­optimierung

Welche strategischen Ziele sind sinnvoll für eine modern geführte medizinische Einrichtung? Wie optimiere ich Prozesse und wie vermeide ich Verschwendung knapper Ressourcen? Ist die Radiologie nur ein Kostenfaktor und sollte sie aus ökonomischer Sicht outgesourct werden?

In diesem Seminar werden wichtige undgrundlegende Kenntnisse für ein erfolgreichesManagement in der Radiologie vermittelt:

  • Grundlagen und Finanzierung des Gesundheitswesens
  • Grundlagen des Medizin-Controllings (Personal- und Sachkosten)
  • Möglichkeiten der Optimierung
  • Kooperationsmodelle

Diese und weitere Fragen besprechen wir mit Ihnen im Modul „Management in medizinischen Einrichtungen“. Diskutieren Sie Lösungsansätze mit praxiserfahrenen Medizinökonominnen und Medizinökonomen sowie Beraterinnen und Beratern.

Ihre Referenten

Stefan Kentrup medplus-kompetenzKrankenhausgeschäftsführer, Interimsmanager und Impulsgeber für nachhaltige Transformation im Gesundheitswesen
Thomas Schaefers Deutsche Röntgengesellschaft e. V.Koordinator Gesundheitsstrategie
Prof. Dr. med. Johannes Weßling ClemenshospitalChefarzt und Leiter des Zentrums für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin

Programm

Tag 1

09:00
Begrüßung und Einführung in das Seminarthema
10:15
Kaffeepause
10:30
Grundlagen des Gesundheitswesens
12:00
Mittagspause
13:00
Finanzierung im Gesundheitswesens
14:30
Kaffeepause
15:00
Personalkostencontrolling
16:30
16:30

Tag 2

09:00
Steuerungsmöglichkeiten in der Praxis – Erfahrungen eines Chefarztes
10:30
Kaffeepause
11:00
Sachkostencontrolling
12:30
Mittagspause
13:30
Kooperationsmodelle in der Praxis
14:30
Kaffeepause
14:45
Controlling und Rechnungswesen
16:15
Feedback, Ausblick, Evaluation
16:30
Ende des zweiten Tages

Teilnahmegebühren

Mitglieder DRG / ÖRG795 €
Nichtmitglieder1045 €

Dieses Seminar richtet sich an Oberärztinnen und Oberärzte in der Radiologie. Gruppengröße max. 20 Teilnehmende.

Dieser Kurs ist auch ohne die Teilnahme am Basis-Seminar buchbar.

Der Kurs ist von der Landesärztekammer Berlin und von der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie zertifiziert. Sie erhalten ein Zertifikat nach erfolgreicher Teilnahme am Basis-Seminar und drei weiteren Modulen.

Jetzt anmelden!

21./22.11.2025
Controlling und Kosten­optimierung für RadiologenOnline (Zoom)

Hinweis zu Online-Seminaren:

  1. Sie benötigen einen Laptop/Computer mit Kamera und Mikrofon
  2. Installieren Sie Zoom, eine Software für Videokonferenzen, und legen Sie ein kostenfreies "Basic"-Konto an.
  3. Starten Sie die Anwendung und machen Sie einen Test von Video und Audio.
  4. Verwenden Sie ggf. ein LAN-Kabel für eine zuverlässigere Verbindung.

Weitere Module der Führungsakademie

Basis-Seminar: Führungskompetenz für leitende Radiolog:innen

Erweitern Sie Ihre Führungskompetenzen als Radiolog:in. Lernen Sie wirkungsvolle Kommunikationsstrategien und Führungsmethoden für den klinischen Alltag kennen.

Team und Motivation Führungskompetenzen Radiologie

Stärken Sie Ihre Führungsrolle durch effektive Teamentwicklung und gezielte Motivation Ihrer Mitarbeitenden. Praxisnahe Strategien speziell für Führungskrähe in der Radiologie.

Change Management für leitende Radiolog:innen

Professionelles Change Management für Führungskräfte in der Radiologie: Lernen Sie praxisorientierte Strategien zur erfolgreichen Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen kennen.

Zeit- und Selbstmanagement Führungskompetenzen Radiologie

Meistern Sie Ihren Arbeitsalltag mit individuellem Zeit- und Selbstmanagement. Lernen Sie Techniken zur Stressbewältigung und Resilienzförderung speziell für Führungskräfte in der Radiologie.

Konfliktmanagement in der Radiologie

Lernen Sie Konflikte in der Radiologie gezielt wahrzunehmen, zu analysieren und effektiv zu lösen. Verbessern Sie Ihre Konfliktfähigkeit durch praxisnahe Strategien und Methoden.

Recht & Steuern

Selbständigkeit oder Anstellung im MVZ – finden Sie heraus, welcher Weg für Ihre Karriere in der Radiologie optimal ist. Klare rechtliche Einblicke und Perspektiven für junge Radiolog:innen.

Management & Ökonomie Führungskompetenzen Radiologie

Strategien zur effizienten Steuerung radiologischer Einrichtungen: Praxisorientierte Einblicke in Controlling, Prozessoptimierung und medizinische Ökonomie.

Veranstalter

Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Röntgen Akademie
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin

Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Stefan Lohwasser